Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

vor nichts machen

См. также в других словарях:

  • vor nichts (und niemandem) Halt machen — Vor jemandem (auch: etwas) nicht Halt machen; vor nichts [und niemandem] Halt machen   »Vor jemandem oder etwas nicht Halt machen« bedeutet »jemandem, etwas von etwas nicht ausnehmen, nicht verschonen«: Die fürchterliche Seuche wütete immer… …   Universal-Lexikon

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor jemandem \(auch: etwas\) nicht Halt machen — Vor jemandem (auch: etwas) nicht Halt machen; vor nichts [und niemandem] Halt machen   »Vor jemandem oder etwas nicht Halt machen« bedeutet »jemandem, etwas von etwas nicht ausnehmen, nicht verschonen«: Die fürchterliche Seuche wütete immer… …   Universal-Lexikon

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • Halt machen — halt|ma|chen [ haltmaxn̩], macht halt, machte halt, hat haltgemacht <itr.; hat, Halt machen: während einer Fahrt, Wanderung o. Ä. halten, eine Pause einlegen: auf der langen Fahrt haben wir nur an wenigen Orten haltgemacht. Syn.: ↑ anhalten,… …   Universal-Lexikon

  • Halt machen — Hạlt ma·chen; machte Halt, hat Halt gemacht; [Vi] 1 (besonders beim Gehen, Wandern, Fahren o.Ä.) die Bewegung unterbrechen und eine Pause machen ≈ Rast machen: Auf halbem Weg zum Gipfel machen wir Halt, um uns auszuruhen 2 vor jemandem / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»